
Wissen hilft: Die gerontopsychiatrische (Montags)-Reihe (Online-Fortbildung)
Fortbildung
Wissen hilft: Die gerontopsychiatrische (Montags)-Reihe (Online-Fortbildung)
Psychische Erkrankungen nehmen auch im Alter zu. Diesen Gerontopychiatrischen Krankheitsbildern widmet sich diese Online-Fortbildungsreihe.
Ziele der gerontopsychiatrischen Pflege sind die Erhaltung und Steigerung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten, die Förderung sozialer Netzwerke und die Verbesserung der Lebensqualität.
In den neun Teilen dieser Online-Fortbildungsreihe für Präsenz- und Hilfskräfte in der Pflege erhalten Sie sowohl medizinisches als auch pflegerisches Know-how für die Betreuung und Pflege von Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
6. Sep. 2021
Termin (von-bis):
20. Sep. 2021
bis 6. Dez. 2021
bis 6. Dez. 2021
Kosten (brutto):
300,00€
Maximale Teilnehmerzahl:
20 Teilnehmer
-
Sep2015:00 Uhr - 17:30 Uhr
Morbus Alzheimer und andere Demenzformen
-
Sep2715:00 Uhr - 17:30 Uhr
Besonderheiten im Umgang mit unterschiedlichen Demenzformen und Verhaltensauffälligkeiten
-
Okt0415:00 Uhr - 17:30 Uhr
Wertschätzende Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen – ein Perspektivwechsel
-
Okt1815:00 Uhr - 17:30 Uhr
Delir – eine Abgrenzung zu Demenz / Depression
-
Nov0815:00 Uhr - 17:30 Uhr
Delirprophylaxe“ und „Umgang mit Menschen im Delir
-
Nov1515:00 Uhr - 17:30 Uhr
Angststörungen wahrnehmen und adäquat handeln
-
Nov2215:00 Uhr - 17:30 Uhr
Wissen hilft: Depression
-
Nov2915:00 Uhr - 17:30 Uhr
Depressionen mit Achtsamkeit begegnen und Suizidalität erkennen
-
Dez0615:00 Uhr - 17:30 Uhr
Umgang mit Suchtverhalten im Alter
Online-Fortbildungsreihe für Präsenz- und Hilfskräfte in der Pflege
- Morbus Alzheimer und andere Demenzformen
- Besonderheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz
- Wertschätzende Kommunikation bei Demenz
- Delir
- Angststörungen
- Depression
- Suizidalität
- Sucht im Alter