Skip to main content area
Startseite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden

fotolia_20775877_bildungsangebot2.png

unser Bildungsangebot

Vielfältig wie Ihre Zukunft.

  • start
  • Bildungsangebot
  • Dozenten
  • Akademie
  • meine AGS
  • Allgemein
    • Führen reflektieren - Erfahrungen austauschen - Veränderungsziele entwickeln
  • Pflege
    • Autismus mit und ohne geistige Behinderung
    • Ressourcen- und Selbstwerttraining für Pflegende
    • Rückenschonendes Arbeiten
    • Therapeutic Touch
    • Wundmanagement
    • Altenpflegehilfe
    • Basale Stimulation - Grundkurs
    • Gesundheitsförderung in der Pflege
    • Morbus Parkinson
    • Steriles Arbeiten und Katheterisierung der Harnblase
    • Validation® nach Naomi Feil mit Eva Küpers
    • Wertschätzende Reflexion für Betreuungskräfte - REUTLINGEN
    • Wohnbereichsleitung- Schichtleitung - „Alles eine Frage der Organisation?"
    • Wohngemeinschaften im stationären und ambulanten Kontext unter Berücksichtigung des WTPG Baden-Württemberg
  • Psychosozial
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
    • Altenpflege für Heilerziehungspfleger/innen, 1- jährige
    • Altenpflege plus
    • Ausbildung Altenpflegehilfe mit Deutschförderung

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Fortbildung

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Zielloses Umherwandern, Aggresivität, Schreien, Kratzen, Beissen, Treten oder Apathie bei Menschen mit Demenz stellt Pflegende wie Betreuende vor Herausforderungen.

Wie ist dieses Verhalten zu deuten? Wie kann damit umgegangen werden?

Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar geklärt. Sie lernen herausforderndes Verhalten besser zu verstehen und einzuschätzen. Zudem erhalten Sie wertvolles knowhow, um derartige Situationen besser meistern zu können.

jetzt teilnehmen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 
11. Okt. 2024
Termin (von-bis): 
18. Okt. 2024
Kosten (brutto): 
120,00€
Maximale Teilnehmerzahl: 
20 Teilnehmer

Sonja Kehrle

  • Termine
  • Zugang
  • Inhalte
  • Okt
    18
    9:00 Uhr - 16:30 Uhr

    Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Betreuungskräfte, Pflegefachpersonen, Pflegehilfskräfte

 

Herausforderndes Verhalten
Gewalt
Aggression
Formen der Aggression
12 Stufen der Deeskalation

Sie sind hier

Startseite>Bildungsangebot>Pflege>Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz
  • start
  • Bildungsangebot
    • Allgemein
    • Pflege
    • Psychosozial
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
  • Dozenten
  • Akademie
    • unsere Träger
    • Aktuelles
    • Standorte
    • Team
    • AZAV Zulassung
    • Pädagogisches Rahmenkonzept
    • Erinnerungswandbild
  • meine AGS
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden
Akademie für Gesundheit und Soziales
Schulstraße 9

72488 Sigmaringen

Tel. +49 (0)7571 645806-3
Fax +49 (0)7571 645806-9