
Mit kultureller Vielfalt (in der Praxisanleitung) professionell umgehen (ONLINE)
Fortbildung
Mit kultureller Vielfalt (in der Praxisanleitung) professionell umgehen (ONLINE)
Die berufliche Realtät in der Pfleg ist zunehmende von Migration geprägt. Neben Pflegeempfänger*innen aus verschiedenen Kulturen sind auch Auszubildende und Pflegefachpersonen aus verschiedenen Nationen und kulturellen Hintergründen in den Teams. Dies stellt auch die Praxisanleitung vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Es bieten sich aber auch einige Chancen.
In dieser Online-Fortbildung widmen wir uns diesen spannenden Themen und Fragen:
- Wie gehen wir als Praxisanleiter*innen mit interkulturellen Anforderungen um?
- Wie können wir andere Kulturen besser kennenlernen und verstehen?
- Bildungsauftrag vs. Integration - Wie kann das gut gelingen?
- Praxisanleitung im Kontext der interkulturellen Vielfalt- wie gelingt eine kompetenzorientierte Begleitung?
- Wie können Kultur- und Sprachbarrieren erkannt und aufgegriffen werden?
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
13. Okt. 2025
Termin (von-bis):
21. Okt. 2025
Kosten (brutto):
80,00€
Maximale Teilnehmerzahl:
20 Teilnehmer
-
Okt219:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mit kultureller Vielfalt (in der Praxisanleitung) professionell umgehen (ONLINE)
Praxisanleiter*innen aus allen Handlungfeldern
Pflegefachpersonen
Kulturelle Vielfalt
Chancen und Herausforderungen
Bildungsauftrag vs. Intgration
Kultur- und Sprachbarrieren