Skip to main content area
Startseite
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden

fotolia_20775877_bildungsangebot2.png

unser Bildungsangebot

Vielfältig wie Ihre Zukunft.

  • start
  • Bildungsangebot
  • Dozenten
  • Akademie
  • meine AGS
  • Allgemein
    • Führen reflektieren - Erfahrungen austauschen - Veränderungsziele entwickeln
  • Pflege
    • Autismus mit und ohne geistige Behinderung
    • Ressourcen- und Selbstwerttraining für Pflegende
    • Rückenschonendes Arbeiten
    • Therapeutic Touch
    • Wundmanagement
    • Altenpflegehilfe
    • Basale Stimulation - Grundkurs
    • Gesundheitsförderung in der Pflege
    • Morbus Parkinson
    • Steriles Arbeiten und Katheterisierung der Harnblase
    • Validation® nach Naomi Feil mit Eva Küpers
    • Wertschätzende Reflexion für Betreuungskräfte - REUTLINGEN
    • Wohnbereichsleitung- Schichtleitung - „Alles eine Frage der Organisation?"
    • Wohngemeinschaften im stationären und ambulanten Kontext unter Berücksichtigung des WTPG Baden-Württemberg
  • Psychosozial
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
    • Altenpflege für Heilerziehungspfleger/innen, 1- jährige
    • Altenpflege plus
    • Ausbildung Altenpflegehilfe mit Deutschförderung

Lösungsorientiertes Arbeiten im berufspädagogischen Kontext

Fortbildung

Lösungsorientiertes Arbeiten im berufspädagogischen Kontext

Manchmal ist es nur zum Jammern und man hört und denkt beispielsweise: "Das geht nicht, 
das kann ich nicht, das verstehe ich nie, … "Schnell landen wir in einer Jammerkreislauf-Abwärtsspirale.

Die Aussage von Steve de Shazer „Wer über Probleme redet, schafft Probleme“ bewahrheitet sich. Die Aussage geht jedoch weiter „... wer über Lösungen redet 
schafft Lösungen.“ Dieser Ansatz soll in der Fortbildung für die berufspädagogische Arbeit aufgegriffen werden

jetzt teilnehmen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss: 
24. Okt. 2025
Termin (von-bis): 
5. Nov. 2025
Kosten (brutto): 
110,00€
Maximale Teilnehmerzahl: 
20 Teilnehmer

Helmut Ruffner

Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Personal- und Businesscoach
  • Freiberufliche Tätigkeit als Referent, Trainer, Moderator, Coach
  • Langjährige Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung am Marienhospita
  • Termine
  • Zugang
  • Inhalte
  • Nov
    05
    9:00 Uhr - 16:30 Uhr

    Lösungsorientiertes Arbeiten im berufspädagogischen Kontext

Praxisanleiter*innen aus allen Versorgungsbereichen

Grundannahmen der Lösungsfokussierung

Anleitung zur lösungsfokussierten Beratung

Handwerkszeuge für die lösungsfokussierte Beratung

Sie sind hier

Startseite>Bildungsangebot>Pflege>Lösungsorientiertes Arbeiten im berufspädagogischen Kontext
  • start
  • Bildungsangebot
    • Allgemein
    • Pflege
    • Psychosozial
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
  • Dozenten
  • Akademie
    • unsere Träger
    • Aktuelles
    • Standorte
    • Team
    • AZAV Zulassung
    • Pädagogisches Rahmenkonzept
    • Erinnerungswandbild
  • meine AGS
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • anmelden
Akademie für Gesundheit und Soziales
Schulstraße 9

72488 Sigmaringen

Tel. +49 (0)7571 645806-3
Fax +49 (0)7571 645806-9