
Kinaesthetics in der Pflege
Kinaesthetics in der Pflege
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung anhand der 6 Kinaesthetics-Konzepte. Die Teilnehmer entwickeln erste Ideen für ihre beruflichen Pflege- und Betreuungssituationen, um die Selbstständigkeit pflegebedürftiger Menschen zu unterstützen und für sich selbst körperliche Entlastung zu finden. Die Teilnehmer sind nach dem Kurs in der Lage, Menschen einfacher in ihrer Bewegung anzuleiten und sie dadurch in ihrer Gesundheitsentwicklung zu unterstützen.
Der Kinaesthetics-Grundkurs ist der erste Basiskurs im
Kinaesthetics-Bildungssystem. Im Mittelpunkt steht die
Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung anhand
der 6 Kinaesthetics-Konzepte.
Dadurch können die TeilnehmerInnen in ihrem
Berufsalltag erste Anpassungen machen, die sich positiv
auf die Gesundheitsentwicklung von ihnen und ihren
KlientInnen/BewohnerInnen auswirken
Anmeldeschluss
bis 27. Okt. 2016
-
Sep299:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinaesthetics in der Pflege, Tag 1
-
Sep309:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinaesthetics in der Pflege, Tag 2
-
Okt279:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinaesthetics in der Pflege, Tag 3
Pflegende, Betreuer und Therapeuten aller Handlungsfelder
- Beziehung über Berührung und Bewegung
- Konzept Interaktion
- Die Kontrolle des Gewichtes in der Schwerkraft
- Konzept Funktionale Anatomie
- Das Potenzial von Bewegungsmustern
- Konzept Menschliche Bewegung
- Selbstständigkeit und Wirksamkeit unterstützen
- Konzept Anstrengung
- Alltägliche Aktivitäten verstehen
- Konzept Menschliche Funktion
- Die Umgebung nutzen und gestalten
- Konzept Umgebung