
Heilsame Berührung bei Menschen mit Demenz
Heilsame Berührung bei Menschen mit Demenz
„Ihre Hände tun so gut, die können Sie mir dalassen.“ Berühren und Berührt-werden sind Grundbedürfnis und Quelle des Wohlbefindens für alle Lebewesen. Warum Berührung gerade für Demenzkranke so bedeutsam und hilfreich ist, vermittelt dieser Fortbildungstag anhand der energetischen Pflegeintervention „Therapeutic Touch“.
In unserer Kultur dominiert der Intellekt das Leben des Menschen, und der ‚Einbruch’ einer Krankheit wie Alzheimer bedeutet den Verlust seiner Identität. Dem Menschen geht alles verloren, worüber er sich definiert hat: Wer er ist, was er weiß, was er kann. Je mehr die Verstandesebene im Vergessen versinkt, umso mehr gewinnt die Gefühlsebene an Bedeutung. Hier schafft Berührung Zugang zu Menschen, die nicht mehr über die Sprache der Logik erreichbar sind. Deshalb ist es so wichtig und unverzichtbar, das bewusste Berühren und Sich-Spüren wieder zu entdecken. Die Methode Therapeutic Touch zeigt uns ganz praktisch einen Weg, Berührung neu zu erfahren und verschiedene Berührungsqualität zu erproben, um sie in unserer Arbeit mit unruhigen, desorientierten Menschen gezielt einzusetzen. Liebevolle Berührung schafft Kontakt und Nähe, gibt Halt und Sicherheit, berührt den Menschen in seiner Ganzheit. Tiefe Entspannung, eine verbesserte Befindlichkeit und höhere Lebensqualität, auch für die Anwender, sind nur einige der nachweislichen Wirkungen. Grundvoraussetzung dabei ist eine innere Haltung von Achtsamkeit, Einfühlung, Wertschätzung und Respekt.